Es sind brutale Szenen, die uns in ihrer Menschenfeindlichkeit kaum noch überraschen. Am Samstagnachmittag versammelten sich ca. 500 Personen auf einer „Pro-Palästina“ Demonstration in Berlin-Neukölln.... Zum Artikel
Olafs Taschenspielertricks
Kürzlich sagte Olaf Scholz, Finanzminister und Trostpreiskanzlerkandidat der SPD, in einem Interview der Rheinischen Post „Ich weiß mich mit der überwiegenden Mehrheit der Bürgerinnen und... Zum Artikel
Die politische Spaltung des Westens anhand Deutschlands.
Wenn man die politische Spaltung des Landes in Gänze verstehen will, muss man etwas in der Zeit zurückgehen, etwa in die Zeit der Gründung der... Zum Artikel
Das Schulkonzept während des Lockdowns
Drama gehört in den Literaturunterricht, nicht in Corona-Maßnahmen. Die aktuelle Corona-Lage verschärft sich. Hohe Zahlen an Neuinfektionen mahnen zur Vorsicht. Deutschland muss aufpassen, um einen... Zum Artikel
Eine Frage der Verhältnismäßigkeit- Kultur in der Coronakrise?
Als Angela Merkel Ende Oktober enorme Einschränkungen in Form eines Teil-Lockdowns verkündete, wurde der Bevölkerung die Dramatik der aktuellen Lage eindrücklich vor Augen geführt. Deutschlandweit... Zum Artikel
Leb Wohl, Tegel
Am 08.11.2020 um 15 Uhr wird die planmäßig letzte Passagiermaschineaus Berlin-Tegel „Otto Lilienthal“ abheben.Doch leider wird der Öffentlichkeit aufgrund der aktuellen Pandemie nichtin Persona an... Zum Artikel
US-Präsidentschaftswahl – Ein Résumé aus vier Perspektiven
Die Wahl zum Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika ist geschlagen. Joe Biden wird am 20. Januar 2021 zum 46. Präsidenten der USA vereidigt werden.... Zum Artikel
Vom Terror in Wien getroffen – eine persönliche Sicht und die Konsequenzen
Erschienen bei Apollo News / https://apollo-news.net/vom-terror-in-wien-getroffen-eine-persoenliche-sicht-und-die-folgen/ Wien ist wie gelähmt. So wie ich. Der Auslöser: Die Nachricht und darauf bezogene verstörende und brutale Bilder und... Zum Artikel
Verfassungswidrige Gewaltenverschiebung: Vom Niedergang staatsrechtlicher Denkkategorien
Seit nunmehr sieben Monaten wird das öffentliche Leben von einem Verordnungssystem reguliert, welches den intensivsten und längsten kollektiven Grundrechtseingriff in der Geschichte der Bundesrepublik ausgelöst... Zum Artikel
SPD – Der Weg zurück zur Volkspartei
Die SPD ist in ihrer größten Krise. Sie ist lange keine Volkspartei mehr, sondern entwickelt sich zu einer Klientelpartei, welche versucht, die Linke und die... Zum Artikel