Kleopatras Name ist Legende geworden, obwohl – oder gerade weil – wir kaum Sicheres über sie wissen. Die stark verzerrte Reputation von Kleopatra, wie etwa... Zum Artikel
Shinzo Abe – Ein Leben für Japan
Jedes Land hat zwei prägende Staatsoberhäupter, Deutschland hat Konrad Adenauer als Gründervater der Republik und Helmut Kohl als Kanzler der Einheit, die USA haben George... Zum Artikel
Andrij Melnyk und die NS-Relativierung
Es ist nicht einmal 24 Stunden her, da setzte sich der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk in einem Podcast mit Tilo Jung zusammen und besprach in... Zum Artikel
Der Aufstand vom 17. Juni 1953
Es war der freie Wille des Volkes nach Freiheit, Wiedervereinigung und gegen Totalitarismus. Die Helden vom 17. Juni gaben ihr Leben für all diese Ideale und... Zum Artikel
Prinz Fumimaro Konoe: Kriegsverbrecher oder gescheiterter Friedensfürst?
Ist er ein Kriegsverbrecher oder der letzte, der Pearl Harbor und den Pazifikkrieg gegen die USA hätte verhindern können? Vorne weg habe ich mich länger... Zum Artikel
Pro-Palästina Demo in Berlin und der importierte Antisemitismus
Es sind brutale Szenen, die uns in ihrer Menschenfeindlichkeit kaum noch überraschen. Am Samstagnachmittag versammelten sich ca. 500 Personen auf einer „Pro-Palästina“ Demonstration in Berlin-Neukölln.... Zum Artikel
Rally-around-the-Kremlin Effekt? Von wegen!
Ein Kommentar von David Kessler Warum (unter anderem) Kriege geführt werden Kriege haben immer eine bestimmte Funktion. Sie dienen dazu den Kontrahenten auszuschalten, Territorien zu... Zum Artikel
Putins Entnazifierung eines jüdischen Präsidenten
Von Julian Marius Plutz. (Der Artikel wurde bereits auf neomarius.blog publiziert) Das dritte Jahr seiner Amtszeit dürfte sein schwerstes Jahr sein. Und obwohl die Gefahr... Zum Artikel
Putins Angriffskrieg und seine neosowjetischen Bestrebungen
Seit heute Morgen 4 Uhr mitteleuropäischer Zeit geschieht genau das, was insbesondere in den letzten Wochen und Monaten zu erwarten war. Die Invasion der Ukraine... Zum Artikel
Warum die Wehrmacht der französischen Armee eine Militärparade nach ihrer Kapitulation gewährte
Es ist eines der symbolträchtigsten und mysteriösesten Bilder des 2. Weltkrieges, welches in der modernen Geschichtsanschauung aber so gut wie keine Beachtung findet. Es zeigt... Zum Artikel